undendaten, Verträge oder Lohndaten: Alles wird mithilfe von IT-Systemen verarbeitet. Die Verarbeitung kann über Cloud-Dienste, wie E-Mail-Dienste erfolgen, aber auch auf lokal installierten Dateispeicher oder Server. Ein Datendiebstahl durch einen Hackerangriff oder die Verschlüsselung von Dateien stellen große Risiken für Unternehmen dar – einmal für die Betriebsfortführung im Falle eines Vorfalls und einmal betreffend die Erfüllung geltender Rechtsvorschriften. Deshalb ist es von größter Bedeutung, Daten und Informationen eures Unternehmens zu schützen.
Erfahrene und gut ausgebildete, zertifizierte Mitarbeiter von ICT PROJECT stehen eurem Unternehmen und euren Mitarbeitern im Bereich IT-Sicherheit zur Seite.
Wie kann die Sicherheit eurer IT erhöht werden?
Zunächst ist es wichtig, dass nur Mitarbeiter Zugang zu Daten haben, welche sie für die Ausführung ihrer Arbeit benötigen. Deshalb sollen Zugriffsberechtigungen eingerichtet werden, sodass der Zugriff nur auf berechtigte Informationen möglich ist.
Weiters ist es wichtig, dass starke Passwörter verwendet werden, welche auch in regelmäßigen Abständen gewechselt werden. Der Einsatz eines Passwortmanagers ist dafür eine große Abhilfe. Ein zweiter Faktor für den Zugriff, sogenannte Multifaktor-Authentifizierungen (MFA), wie man sie z.B. auch vom Onlinebanking kennt, sind ein weiterer Aspekt zur Stärkung eurer Cybersicherheit.
Technische Maßnahmen, wie Firewalls zum Schutz des Unternehmensnetzwerks, sogenannte Endpoint-Schutzlösungen, also Software zum Schutz vor bösartiger Software wie Trojaner oder Viren, gehören auf jedes Endgerät – sei es ein PC oder ein Tablet/Smartphone. Regelmäßige Backups bieten Sicherheit und Wiederherstellungsmöglichkeiten im Falle von Datenverlust oder Löschungen.
Schlussendlich müssen neben den technischen Maßnahmen auch die Mitarbeiter Cybergefahren erkennen können. Awareness-Schulungen schaffen Bewusstsein und erhöhen das Schutzniveau eures Unternehmens erheblich. Es müssen nicht immer aufwändige Schulungen vor Ort sein, auch Onlineschulungsplattformen ermöglichen es zeitunabhängig und in kleinen Häppchen wertvolles Wissen zu vermitteln.
